Direkt zum Inhalt

Frühe Bildung Online

  • Bildungsort Familie
    • Erziehungspartnerschaft
    • Kindliche Entwicklung
    • Sozialraum
  • Kindertagespflege
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Grundschule
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Digitale Kompetenz
    • Konzepte
    • Werkzeuge
    • Forschung
    • Praxisideen
  • Perspektiven
    • News
    • Gewinnspiele
    • Entwicklungen der Einrichtungen
    • Studien
    • Reviews und Rezensionen
    • Politik
    • International
  • Mediathek
    • Seminare
    • Interviews
  • Kita
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
Deutsch

Synchronise Menu Links

Bildungsort Familie

© Itanaka / Shutterstock.com
Gefühle

„An Angst kann man sich nicht gewöhnen, aber man kann abstumpfen, was zu Hilflosigkeit und Aggression führt“

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindesalter. Ängste der Kinder sollten ernst genommen und nicht heruntergespielt werden. Im folgenden Interview stellt Prof. Dr....

© Darren Baker / Shutterstock
TV für Kinder

Vorsicht bei Märchen

Märchenfilme sind im Wandel der Zeit. Noch immer haben sie in vielen Familien ihren Platz, sei es in Form von Vorlesebüchern, als Hörspiele oder Verfilmungen. Doch Vorsicht: Nicht alle Verfilmungen...

© Africa Studio / Shutterstock
Erziehungspartnerschaft

Zusammenarbeit mit den Eltern: Drei Fragen an...

...Timm Albers. Bei der traditionellen Elternarbeit in der Kita ging es meist um die Mithilfe bei Festen, um die Unterstützung bei Ausflügen oder darum, den Spielplatz aufzupeppen. Darüber hinaus...

© Librileo
Vorlesen Online

Liebevolle Geschichten, die auch in Krisenzeiten Tausende von Kinderherzen berühren

Wöchentlich erscheinen auf LeoPLUS immer dienstags und donnerstags und in der Adventszeit auch sonntags abwechslungsreiche Vorlesevideos. An jedem Adventssonntag wird eine Weihnachtsgeschichte...

© winnond / Shutterstock.com

Kindliches Übergewicht und Adipositas

Fast täglich sind in den Medien Beiträge über übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche und deren Probleme im Alltag zu sehen.

Eltern mit Kind
© Monkey Business Images_shutterstock_388695913.jpg
Corona-Krise

Wie sich die Corona-Krise auf Kinder und Eltern auswirkt

Das DJI veröffentlicht erste Ergebnisse einer Online-Befragung von Eltern

© Franziska Binder
Mitmach-Aktion

Der Erlebnis-Pfad für die Familien daheim

Die Kita-Fachkraft und Autorin Franziska Binder hat gemeinsam mit Kindern einen Erlebnispfad für Familien aus der Umgebung geplant und gebaut.

© stournsaeh_shutterstock_447796156.jpg

Kreativität: So fördern Sie gestalterische Prozesse

Wie können wir die Gruppe zu kreativen Prozessen anregen? Reicht es, Materialien und Werkzeuge bereitzustellen? Muss eine Idee oder eine Vorgabe her? Sollen die Kinder am besten nach Lust und Laune...

Mutter mit Kind
© leungchopan_shutterstock_349673654.jpg
Corona-Krise

Der Corona-Doppeljob trifft Kita-Eltern hart - und Mütter besonders?

Die Corona-Notbetreuung für Kinder wird ausgeweitet, das entlastet manche Eltern. Aber viele müssen sich weiter rund um die Uhr um ihren Nachwuchs im Kita-Alter kümmern. Eine echte Nervenprobe -...

Trauriges Kind
© Suzanne Tucker_shutterstock_174060707.jpg
Corona-Krise

Expertin: Kinder können gestärkt aus Krise hervorgehen

Schulen und Kitas bleiben weiter zu. Viele Kinder leiden unter der sozialen Isolation. Manche weinen, andere haben Schlafprobleme oder Kopfschmerzen. Auch das Verhalten kann sich deutlich ändern....

Schlafendes Baby
© k-Evgeny Atamanenko_shutterstock_497263111.jpg

Babys behalten Details im Schlaf

Im Schlaf durchspielt das Gehirn zuvor Erlebtes, festigt neue Gedächtnisinhalte und fasst ähnliche Erfahrungen zu allgemeinerem Wissen zusammen. Das gilt bereits für Babys. Anders als bislang...

© Tyler Olson_shutterstock_180828617.jpg
Digitalisierung in der Kita

Haben Handys in der Kita nichts verloren?

Der digitale Wandel ist in der Kita angekommen – in Form des all gegenwärtigen Handys. Eltern fummeln ständig an ihrem Smartphone, MitarbeiterInnen checken die neuesten Nachrichten, auch die...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Zum Newsletter anmelden

Meine Kita

Neues Konto erstellen

Abonnieren Sie Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie !Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über uns

  • Kontakt

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Partner