© Goodluz / Shutterstock Medienkompetenz Tipps für gute Bilderbuch-Apps Bilderbuch-Apps unterstützen literarisches Lernen. Meine Kita gibt Tipps, wie pädagogische Fachkräfte aus hunderten Angeboten die richtigen Apps für Kinder finden.
© Lorena Fernandez / Shutterstock Projektbericht Lego-Education Story-Starter Aktivitäten - ein Projektbericht mit Legosteinen Geschichten erfinden, mit Legosteinen aufbauen, überlegen, in die richtige Reihenfolge bringen, erweitern, Ideen finden, usw. Dann fotografieren, mit der Digitalkamera, dem Smartphone,oder der Webcam...
© Rawpixel.com / Shutterstock Bildung braucht digitale Kompetenz Orientierungshilfen für Kinder zum sicheren Umgang mit dem Internet - Band 4 zum Download Der Band enthält Tipps, um sich sicher im Internet zu bewegen und richtet sich an Kinder und Jugendliche in aller Welt.
© Elvira Koneva / Shutterstock Bildung braucht digitale Kompetenz Digitale Technik und interaktive Medien als Ressourcen in frühkindlichen Bildungseinrichtungen - Band 3 zum Download Das Positionspapier der National Association of the Education for Young Children (NAEYC) und des Fred Rogers Centers aus dem Jahr 2012 bietet frühpädagogischen Fachkräften Anhaltspunkte dafür, wie...
© nopporn / Shutterstock Bildung braucht digitale Kompetenz Die digitale Transformation der Gesellschaft - Band 2 zum Download Band 2 behandelt den digitalen Wandel der Gesellschaft. Er erörtert die Debatte um die Digitalisierung auf nationaler und internationaler Ebene, setzt sich mit den Gegnern und Befürwortern...
© Cro Mary / Shutterstock Bildung braucht digitale Kompetenz Der Einsatz neuer Technologien in der frühen Bildung - Band 1 zum Download Die frei verfügbare Publikation mit Fokus auf die frühe Bildung präsentiert den jeweiligen Diskussionsstand zu verschiedenen Bereichen der Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven,...
© CroMary / Shutterstock Digitale Medien Apps für die Sprachförderung Digitale Medien können die Sprachförderung unterstützen. Magazin Meine Kita stellt passende Sprach-Apps vor.
© Alexander Motrenko / Shutterstock Sicherheit im Netz Sicher surfen für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche möchten das Internet möglichst sicher und ohne erhobenen Zeigefinger kennenlernen. Um sie vor ungeeigneten Inhalten im Netz zu schützen, bedarf es neben der intensiven...
© Sergey Nivens / Shutterstock.com Corona Digitale Aufklärung in der Kita: Elefantenabstände und Händewaschlieder Kinder haben ein Recht darauf, zu erfahren, was durch das Corona-Virus gerade in der Welt passiert. Das kann mit digitalen Medien gelingen.
© Shutterstock.com Pressemitteilung Leitfäden: Den Weg zur digitalen Schule sicher gehen Zwei Leitfäden unterstützen Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Kommunen und Schulträger.
© training-3207841_640.jpg Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit: Webseite erstellen und pflegen Werbung in eigener Sache ist nötig, um sein Angebot zu präsentieren und Betreuungsplätze zu füllen. Da darf ein Onlineauftritt nicht fehlen. Wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten eineeigene...
© Fraunhofer IAIS/ Lukas Barth-Tuttas Programmieren für Kinder Kostenfreie Angebote für die digitale Bildung Erziehen, unterrichten und arbeiten zuhause – die Anforderungen an Eltern sind derzeit enorm. Die Kinder dann noch fit in Sachen digitale Bildung zu machen und sie für Themen wie Mathematik oder...