© Shutterstock.com Pressemitteilung Leitfäden: Den Weg zur digitalen Schule sicher gehen Zwei Leitfäden unterstützen Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Kommunen und Schulträger.
© auremar_shutterstock_84486631 Privatsphäre von Kindern im Internet "Ich sehe was, was du auch siehst" Wie sollten wir die Privatsphäre von Kindern im Netz neu denken? Was stärkt Kinder dabei möglicherweise? Diese Fragen erörtert die Medienethikerin Dr. Ingrid Stapf aus Berlin im folgenden...
© Rawpixel_com/shutterstock.com Digitale Kompetenz als eine von 100 Sprachen Das Pädiko-Medienatelier Die Kita "Colorito" des Vereins Pädiko e.V. liegt zentral in der Kieler Innenstadt. Die Arbeit dieser Kita ist wesentlich von der Reggio-Pädagogik inspiriert und wird als eine "Pädagogik des...
© k-wavebreakmedia / Shutterstock.com Digitale Medien in der Kita Die digitale Kita kommt nicht bald - eigentlich ist sie schon längst da Kinder und digitale Medien sollten miteinander in Kontakt treten, aber zeitlich bemessen, altersadäquat, partizipativ sowie Mehrwert stiftend. Dies ist die Meinung von Benjamin Wochenfuß (Social...
© Mucha Digitalisierung in der Kita So gelingt Digitalisierung in der Kita Die Hüffelsheimer Kita Zauberwind ist mit Tablets ausgestattet. Trotz anfänglicher Skepsis: Die Eltern und pädagogischen Fachkräfte sind begeistert.
students-99506_1920 (2).jpg Digitalisierung in der Grundschule Wozu digitale Medien in der Grundschule? Digitale Telefone, Uhren, Brillen, Haushalte und Autos. Digitale Stadtverwaltungen,
© k-Monkey Business Images_shutterstock_141224869.jpg Maßnahmen in Schulen zur Bildung in der digitalen Welt Medienentwicklungsplanung als Prozess Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat im Dezember 2016 mit der Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ eine verbindliche Handlungsorientierung erarbeitet, um den digitalen Wandel in die Lehr-...
© Aleksander Mijatovic / Shutterstock.com Digitale Konzepte Kita Die digitale Revolution: Programmieren in der Kita Lebendig gewordene Milchkartons, blinkende Pappmonster: In der Kita der Zukunft bauen und programmieren Kinder ihr Spielzeug selbst.
© Elvira Koneva_shutterstock_452760043.jpg Digitale Medien in der KiTa Digitale Medien in der frühen Bildung: „Ein Werkzeug im Bildungsprozess“ Lässt sich schon im Kindergartenalter Medienkompetenz erlernen? Eva Reichert-Garschhammer meint ja. Die stellvertretende Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik München begreift...
© Vectorfusionart / Shutterstock Didacta Publikationen zum kostenlosen Download Bildung braucht digitale Kompetenz In vier frei verfügbaren Bänden liefert der Didacta Verband zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales umfangreiche, fundierte Informationen zur...