© Pressmaster_shutterstock_590376368.jpg Ganztagsbetreuung Ausbau der Ganztagsbetreuung finanziert sich zum Teil selbst Ministerin Giffey und DIW-Professorin Spieß stellen Gutachten zur Auswirkung der Ganztagbetreuung vor
© Lordn_shutterstock_585998702.jpg Ganztagsbetreuung Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. gibt Empfehlungen zur Implementierung und Ausgestaltung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Erziehung, Bildung und Betreuung für Kinder...
© Hintergrund Ganztagsbetreuung Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter Das Bundeskabinett hat jetzt das Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens zum "Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter" (Ganztagsfinanzierungsgesetz)...
© Elena Efimova / Shutterstock Notengebung Sechs Zahlen haben die Macht - Die Fragwürdigkeit der Notengebung Wochenpläne anstelle Frontalunterricht, Kompetenzen statt Wissen: Schule ist nicht mehr so wie vor fünfzig Jahren. Unser Bewertungssystem allerdings schon.
© lightpoet / Shutterstock Lehrermangel Katastrophaler Lehrermangel in der Grundschule - Kein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung Der Lehrermangel in der Grundschule nimmt bedrohliche Ausmaße an. Die von den Parteien versprochene Ganztagsbetreuung von GrundschülerInnen ist unter diesen Umständen nicht zu realisieren. Im...
© Lordn_shutterstock_585998702.jpg Ganztagsbetreuung Ganztags-Versprechen einlösen! Mit dem Digitalpakt kam die Grundgesetzänderung zur Bundesbeteiligung an kommunalen Bildungsausgaben. Das ist Rückenwind für ein weiteres bildungspolitisches Großvorhaben: den...
© Dauma / Shutterstock.com Toilette, Windel, Ausscheidungen Frühe Sauberkeit und Schultoiletten - Probleme mit den Ausscheidungen der Kinder In der Kita gibt es den Zwang für die Kinder, sauber zu sein, in der Schule begegnen den Kindern Toiletten in skandalösem Zustand.
© Lopolo / Shutterstock.com Interview Kultusminister Michael Piazolo Wertebildung: Interview mit Michael Piazolo Fake News, Polarisierung, Hass im Netz: Täglich begegnet uns Hetze im Internet. Umso mehr muss Wertebildung in den Vordergrund rücken, ist Bayerns neuer Kultusminister überzeugt.
Steigerung des Verantwortungsgefühl und der Leistung durch Raumgestaltung Können flexible Klassenräume die Leistungsfähigkeit von Schülern steigern? Studien belegen den positiven Einfluss der Raumgestaltung auf die Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schüler.
© students-99506-1920 Digitalisierung Bund und Länder wollen den Schulen Laptops und Tablets bezahlen Die Schulen in Deutschland sollen jeweils bis zu 25 000 Euro für Laptops, Notebooks und Tablets erhalten können. Das geht aus dem Entwurf für eine Verwaltungsvereinbarung von Bund und Ländern zur...
© Koelnmesse didacta Bildungsmesse 2019 Köln Treffpunkt für Pädagogen: didacta Bildungsmesse in Köln 2019 Vom 19. bis 23. Februar 2019 findet in Köln die didacta – die Bildungsmesse statt. Mit über 1000 Vorträgen für Pädagogen.
© Stock-Asso / Shutterstock.com Hausaufgaben Wie sinnvoll sind Hausaufgaben? Die Hausaufgaben sind ungerecht und völlig überholt, findet Bildungsjournalist Armin Himmelrath, der selbst Lehramt studierte. Wenn sie abgeschafft werden, profitieren alle davon – selbst die...