© wavebreakmedia / Shutterstock Perspektiven „Wertschätzung von Verschiedenheit reicht nicht“ Der Leitfaden „Index für Inklusion“ will Kitas, Schulen und Hochschulen dabei helfen, sich inklusiv weiterzuentwickeln. Was es dazu braucht, erklären zwei der Herausgeberinnen.
© Alexey_Losevich/shutterstock.com Welche Bildung brauchen Kinder? "Eigensinniges" Lernen als Entwicklungsrecht des Kindes Die wichtigsten Dinge, die ein Kind für seine Zukunft braucht, kann man ihm nicht beibringen: innerliche Stärke, Mitgefühl, soziale Kompetenz, Kreativität. Denn diese Schätze sind...
© Feketa / Shutterstock Pädagogische Praxis Bildung in der Kindertagespflege In jedem Moment lernen Kinder - von Geburt an. Sie erforschen den eigenen Körper und alles, was in ihrer Umgebung zu sehen und zu fassen ist. Sie eignen sich die Welt an und gestalten sie.