© Dean Drobot_shutterstock_373686505.jpg Aus- und Weiterbildung Empfehlungen des DV für kohärentes Aus- und Weiterbildunsgsystem Die Kindertagesbetreuung ist ein dynamischer und stark wachsender Teilarbeitsmarkt innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe bzw. des Bildungssektors. Entsprechend des enormen Wachstums besteht aktuell...
© Diego Cervo_shutterstock_51806641.jpg Kita-Öffnung Leitplanken zum Hochfahren des Kita-Betriebs Kita-Leitfaden, Rahmen-Hygieneplan, Hinweise zum Umgang mit besonders schutzwürdigen Personen und Ideen zur Teilhabe aller Kinder am pädagogischen Alltag von Kita und Kindertagespflege bei der...
© nifbe Kita-Öffnung Bedenkt die Kinder, Eltern und KiTa-Fachkräfte! Mit einer eigenen Stellungnahme melden sich jetzt KiTa-Fachkräfte aus dem Bertelsmann-Fachkräfte-Forum zu Wort und verleihen der Praxis endlich eine eigene Stimme.
© Africa Studio_shutterstock_1177816396.jpg Offener Brief Corona-Exit: Was ist mit den Kitas? Bruno Capra ist Erzieher in Berlin und studiert berufsbegeleitend Kindheitspädagogik an der Alice-Salomon-Hochschule. In einem offenen Brief an Politik und Verantwortungsträger beleuchtet er die...
© Diego Cervo_shutterstock_51806641.jpg Unterstützungsangebote Freiwilliges Soziales Jahr: Vorteile für beide Seiten Eine Auszeit vor dem Studium oder der Ausbildung, um sich über seine Zukunftspläne klar zu werden: Für viele Schulabgänger bietet das Freiwillige Soziale Jahr Orientierung, dazu gibt es ein...
© _k-luxorphoto_shutterstock_64532521.jpg Arbeitsrecht Überlastungsanzeige: Was Sie beachten müssen Die Hälfte des Kita-Teams krank, neue Kinder zur Eingewöhnung, die Betreuung ist einfach nicht mehr zu bewerkstelligen? Wenn sich die Arbeitssituation in der Kita so zuspitzt, muss der Arbeitgeber...
© Karsten Herrmann / nifbe Professionalisierung Qualitätsentwicklung in Zeiten des Umbruchs „Baustelle Kita: Zwischen Personalnotstand und Systementwicklung“ – unter diesem vielsagenden Titel fand jetzt die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der...
© Diego Cervo_shutterstock_123174811.jpg Kita-Personal Personalentwicklung für KiTas immer wichtiger Ergebnisse einer bundesweiten WiFF-Befragung von Kindertageseinrichtungen: Die Kindertagesbetreuung ist seit Jahren auf Expansionskurs. Zwischen 2006 und 2019 ist die Zahl der Beschäftigten um 81%...
© HAWK Hildesheim Leitfaden Leitfaden zum Gesundheitsschutz von Krippenpersonal HAWK Hildesheim stellt Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor: Die Arbeit in Kindertageseinrichtungen ist körperlich und psychisch anspruchsvoll. Bekannte Probleme im Krippenalltag sind zum...
© pixabay/Gerd Altmann Fachkräftemangel Überbelastung durch Fachkräftemangel in Kitas Der Fachkräftemangel nimmt in den Kindertagesstätten immer dramatischere Formen an und bis 2025 wird sich die Situation deutlich weiter verschärfen: GEW, DJI oder prognos prognostizieren bis 2025...
© Diego Cervo_shutterstock_51806641.jpg Fachkräftemangel KiTa-Personal: Engpässe werden immer stärker sichtbar Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) hat eine neue Studie zum Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern vorgelegt. "Dieser Kurzbericht widmet sich der...
© Sergey Novikov_shutterstock_379181695.jpg Fachkräftemangel Bedarf an Erzieherinnen steigt weiter Die zuletzt wieder gestiegene Anzahl an Geburten, der Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren und der geplante Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen wird den Bedarf...