
© Feketa / Shutterstock
Pädagogische Praxis
Bildung in der Kindertagespflege
In jedem Moment lernen Kinder - von Geburt an. Sie erforschen den eigenen Körper und alles, was in ihrer Umgebung zu sehen und zu fassen ist. Sie eignen sich die Welt an und gestalten sie.
"Erwachsene können Kinder dabei unterstützen, indem sie ihnen einerseits die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um ihrer Neugier und ihrem Wissensdurst nachgehen zu können. Andererseits brauchen sie Freiräume zum Experimentieren und eine anregungsreiche Umwelt, die sie motiviert noch Unbekanntes kennen zu lernen. Manchmal brauchen Erwachsene viel Geduld, um Kindern zu ermöglichen, das zu lernen, was sie gerade interessiert. Als Kindertagespflegeperson haben Sie die Aufgabe, Entwicklungsbegleiter für die vielfältigen Bildungsprozesse von Kindern zu sein. Weitere Informationen sind in den Bildungsplänen der Länder zu finden.".
Quelle: "Lernort Kindertagespflege", mehr dazu in der Broschüre des Bundesverbandes für Kindertagespflege.
Von
Frühe Bildung Online 13.07.2018