© ESB Professional / Shutterstock.com Armut Auf dem Weg zu einer kultursensiblen Frühpädagogik: Neue Lehr- und Lernformate in der Ausbildung In der Frühpädagogik versuchen ErzieherInnen und LehrerInnen den unterschiedlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten von Kindern gerecht zu werden. Sie wollen, so das berufliche Ethos, allen Kindern...
© MIA Studio / Shutterstock Kita Der Stand der Frühpädagogik in China Es ist gewagt, allgemeine Aussagen zur Frühpädagogik für ein Land zu machen, das durch weitaus größere Gegensätze ausgezeichnet ist als Deutschland: 1,37 Milliarden Menschen in 22 Provinzen...
© Diego Cervo / Shutterstock Kita Skandinavien: Die kommerzielle Kita Bisher gibt es in Deutschland verhältnismäßig wenig privat finanzierte Kitas. Hier umzudenken kann auch die pädagogische Arbeit voranbringen. Ein Blick nach Norwegen.
© John Steel / Shutterstock Flüchtlingshilfe Minderjährige Flüchtlinge: Allein in einer fremden Welt Rund ein Drittel der Schutzsuchenden, die vor Verfolgung, Krieg, Terror und Unterdrückung nach Deutschland flüchten, sind laut UNICEF noch minderjährig. Viele von ihnen reisen sogar ohne Eltern...
© Zvonimir Atletic / Shutterstock Unterstützungsangebote Die Bildungsintegration geflüchteter Kinder Welche Rechtsansprüche Kinder, die nach Deutschland mit oder ohne Eltern, geflüchtet sind, haben bzw. haben sollten und welche Maßnahmen die Länder ergreifen müssen, um den Herausforderungen...