© Dean Drobot_shutterstock_373686505.jpg Pressemitteilung Kreativ in der Krise Das Paritätische Bildungswerk Bremen reagiert mit flexiblen alternativen Lernformen auf die veränderten Anforderungen in der Corona-Pandemie
© Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH im Haus der Deutschen Wirtschaft Stipendium NicK-Stipendium für angehende KindheitspädagogInnen Du studierst Kindheitspädagogik, weil Du fest davon überzeugt bist, dass Dein Handeln einen Unterschied in der Bildungsbiografie von Kindern machen kann und willst Dich für mehr...
© Robert Kneschke_shutterstock_264895967.jpg Teilhabe Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich nicht ernst genommen Die Stimme der Jugendlichen ist in den letzten Wochen lauter geworden. Laut einer repräsentativen Befragung der Bertelsmann-Stiftung fühlen sich viele Kinder und Jugendliche insbesondere in der...
© k-Olga Lyubkina_shutterstock_1158555.jpg Bildungsgerechtigkeit Soziale Ungleichheit in Kitas Man bleibt unter seinesgleichen - aber warum? In Kitas findet sich gesellschaftliche Vielfalt oft nicht wieder. Kinder aus wohlhabenden Familien haben oft kaum Kontakt mit Kindern aus anderen...
© 2xSamara.com_shutterstock_143533237.jpg Deutscher Kita-Preis Bewerbungsstart für Deutschen Kita-Preis 2020 Ab sofort können sich Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung um den Deutschen Kita-Preis 2020 bewerben. Für eine erfolgreiche Bewerbung sind nur drei Schritte notwendig: Anwärter auf den...
© Didacta Pressemitteilung Dr. Theodor Niehaus neuer Didacta-Präsident Am 17. Mai 2019 hat die Mitgliederversammlung des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft in Leipzig Dr. Theodor Niehaus zum neuen Präsidenten gewählt. Niehaus folgt auf Prof. Dr. Wassilios E....
© k-Lordn_shutterstock Betreuungslücke Betreuungswünsche vieler Eltern bleiben unerfüllt Jede fünfte Familie mit einem ein- oder zweijährigen Kind gibt in Westdeutschland an, dass ihr Kind derzeit nicht institutionell betreut wird, obwohl Bedarf besteht. In Ostdeutschland trifft das auf...
© students-99506-1920 Digitalisierung Schuldigitalisierung wohl erst ab Sommer 2019 Deutschlands Schüler können voraussichtlich erst ab Sommer 2019 verstärkt mit digitalen Medien unterrichtet werden. Ursprünglich sollte die Schuldigitalisierung zum 1. Januar 2019 starten. Doch...
© JGA_shutterstock Lesen Über 100 000 für Petition „Lesen lernen!“ „Jedes Kind muss lesen lernen!“: Diese Forderung haben mehr als 110 000 Menschen in einer Petition unterschrieben. Die Initiatoren – der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das PEN-Zentrum...
© Robert Kneschke / Shutterstock.com didacta Messe Köln 2019 Fachtag "Gelebte MehrSprachigkeit in Krippe, Kita und Schule" Der Fachtag findet am 21.02.2019 in Köln im Rahmen der Bildungsmesse didacta statt.
© Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher. Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet am 9. September Lasst den Forschergeist frei! Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ suchen zum fünften Mal besondere Kita-Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik,...
© Africa Studio_shutterstock_1022253304.jpg Amt einer/eines Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wird dauerhaft eingerichtet Mit starken Strukturen gegen Kindesmissbrauch Bundeskabinett beschließt das von Familienministerin Giffey vorgelegte Konzept für besseren Schutz und Hilfen