© FamVeld / Shutterstock.com Buchbesprechung Lebenslang lernen wie im Kindergarten Kreatives Denken ist eine wichtige Schlüsselfähigkeit im 21. Jahrhundert. Wie Kinder auf spielerische und natürliche Art eigene Ideen entwickeln.
© bokan_shutterstock_277012196.jpg Rezensionen Fachzeitschriften: Neues für die Kita Zurück zur Normalität? Die Kitas bleiben vorerst geschlossen. Das Corona-Virus diktiert uns Abstand zu halten, enge Kontakte zu vermeiden. Kindern fällt das naturgemäß schwer.
© k-file404_shutterstock_270250343.jpg Aktuelles für die Kita Fachzeitschriften: Neues für die Kita Das öffentliche Leben steht still. Kitas bleiben geschlossen, zunächst bis Ostern – aber wie lange es tatsächlich dauern wird, bis Kinder in ihren Gruppen wieder zusammen spielen, kann heute noch...
© BlueOrange Studio_shutterstock_62642413.jpg Rezension Fachzeitschriften Blick in die Fachzeitschriften für die Grundschule Wie können Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer Kindern Demokratie erklären? Was macht die Schule zukunftsfähig? Das sind die großen Themen der aktuellen Fachmagazine für die Grundschule....
© JGA_shutterstock_283313963.jpg Rezension Fachzeitschriften:Neues für die Kita Elf aktuelle Kita-Fachzeitschriften haben wir für Sie durchforstet. Hier finden Sie die Schwerpunkte der einzelnen Hefte und ausgewählte Beiträge zum Nachlesen mit Tipps und Beispielen für Ihre...
© iravgustin/shutterstock Fachzeitschriften: Neues für die Kita 2/2019 In diesem Überblick über aktuelle Kita-Fachzeitschriften der Monate Februar bis August 2019 haben wir für Sie Interessantes in folgenden Rubriken zusammengefasst:
k-Africa Studio_shutterstock_265066184.jpg Rezension Blick in die Fachzeitschriften für die Grundschule Um Rechtschreibung und ums Präsentieren im Mathematikunterricht geht es in den aktuellen Fachmagazinen für die Grundschule. Thea Wittmann hat einen Überblick zusammengestellt. Drei der...
© wavebreakmedia_shutterstock_309239105.jpg Rezension Blick in die Fachzeitschriften für die Grundschule Der Blick in die Fachzeitschriften der Grundschule verweist unter anderem die Gedanken unterschiedlicher Autoren und Experten zu "100 Jahre Grundschule in Deutschland". Das Grundschulmagazin widmet...
© Photographee.eu / Shutterstock.com Spiele, Flüchtlingskinder, Flüchtlingsunterkunft Soziale Ungleichheit im Kinderbetreuungssystem (Review) Der Artikel der beiden DJI-Mitarbeiter Gabriel Schoyerer und Eric van Santen in der Zeitschrift „Early Years" befasst sich mit der Frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung in der...
© ZouZou / Shutterstock.com Qualität, Qualitätsmanagement, Bundesqualitätsgesetz Qualität in der Kindertagesbetreuung: ein Zwischenzeugnis (Rezension) Das neue Heft von "Archiv für Wissenschaft und Praxis für die soziale Arbeit" enthält neun Fachbeiträge zu den Themen Qualität sowie über neue und alte Herausforderungen in...
© Veryulissa / Shutterstock.com Rezension Ein internationaler Blick auf die Kindertagespflege (Rezension) Gabriel Schoyerer, Nina Weimann-Sandig, Nicole Klinkhammer (Hrsg.) (2016): „Ein internationaler Blick auf die Kindertagespflege-Deutschland, Dänemark, England und Frankreich im Vergleich“....
© conrado / Shutterstock.com Spiele, Flüchtlingskinder, Flüchtlingsunterkunft Bildung für Kinder in Flüchtlingsunterkünften - Rezension Regina Grabbet: „Hallo, Hallo, schön, dass ihr da seid“- Ideen für Bildungsaktivitäten mit Kindern aus Flüchtlingsunterkünften. München, Burckhardthaus, 2016.