Direkt zum Inhalt

Frühe Bildung Online

  • Bildungsort Familie
    • Erziehungspartnerschaft
    • Kindliche Entwicklung
    • Sozialraum
  • Kindertagespflege
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Grundschule
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Digitale Kompetenz
    • Konzepte
    • Werkzeuge
    • Forschung
    • Praxisideen
  • Perspektiven
    • News
    • Gewinnspiele
    • Entwicklungen der Einrichtungen
    • Studien
    • Reviews und Rezensionen
    • Politik
    • International
  • Mediathek
    • Seminare
    • Interviews
  • Kita
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
Deutsch

Synchronise Menu Links

Perspektiven

© Maria Feck/©Stiftung Haus der kleinen Forscher
Haus der kleinen Forscher 2020

Tag der kleinen Forscher 2020:Kostenfreies Aktionsmaterial!

Ab heute Aktionsmaterial zum „Tag der kleinen Forscher“ am 16. Juni kostenfrei bestellen

© tadija_shutterstock_55622059.jpg
Akademisierung

Zwischen Aufbruch und Ernüchterung

Mit dem rapiden Anstieg der kindheitspädagogischen Studiengänge seit Anfang der 2000er Jahre lagen auf der Akademisierung große Hoffnungen für die Qualitätsentwicklung in der frühkindlichen...

© Dean Drobot / Shutterstock.com

eduApps auf der didacta Bildungsmesse 2020

Mit einem Zugang zu allen digitalen Lehrer-Angeboten

Plakat zum Stipendium
© Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH im Haus der Deutschen Wirtschaft
Stipendium

NicK-Stipendium für angehende KindheitspädagogInnen

Du studierst Kindheitspädagogik, weil Du fest davon überzeugt bist, dass Dein Handeln einen Unterschied in der Bildungsbiografie von Kindern machen kann und willst Dich für mehr...

Erzieherin mit Kindern
© Tyler Olson_shutterstock_180828617.jpg
Sprachtests

Karliczek für Sprachtests schon in der Kita

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat sich vor dem Hintergrund mittelmäßiger Ergebnisse bei den Pisa- Studien für Tests der Sprachfähigkeit schon in der Kita ausgesprochen. 20 Prozent der...

Zwei Jungen halten die Trophäe
© © DKJS/ Franziska Schmitt
Deutscher Kita-Preis

Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“ stehen fest

Zehn Kitas im Finale des Deutschen Kita-Preises 2020/ Fünf von ihnen werden im Mai 2020 ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld von 10.000 oder 25.000 Euro / Expertinnen und Experten besuchen die...

Tabellenausschnitt
© OECD
PISA-Studie

Leistungen in Deutschland insgesamt überdurchschnittlich

Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben beim Leseverständnis und der Mathematik leicht besser abgeschnitten als der OECD-Durchschnitt, bei den Naturwissenschaften sogar deutlich besser....

© liveromg_shutterstock_303576503.jpg
PISA-Studie 2018

Ergebnisse der PISA Studie für Deutschland

Mit 79 Teilnehmerländern- und Regionen ist PISA 2018 die bisher größte PISA-Studie. Schwerpunkt war dieses Mal die Lesekompetenz. Die Leistungen in Deutschland sind insgesamt überdurchschnittlich,...

Franziska Giffey mit Handpuppe
© Karsten Herrmann / nifbe
Gute Kita Gesetz

Startschuss für Umsetzung des Gute Kita Gesetzes

Nach Abschluss der sechzehn Verträge mit den Bundesländern hat Familienministerin Franziska Giffey auf einer Tagung in Berlin jetzt den offiziellen Startschuss für die Umsetzung des Gute Kita...

Kinder vereint
© k-wavebreakmedia_shutterstock_290397401.jpg
30 Jahre Kinderrechtskonvention

Kinderrechte: Die Lage in Deutschland

Im Jahr 2018 waren 2,4 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 6 % weniger. Gleichzeitig haben die Jugendämter...

Mädchen schaut durch eine Lupe
© BlueOrange Studio_shutterstock_62642413.jpg
Rezension Fachzeitschriften

Blick in die Fachzeitschriften für die Grundschule

Wie können Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer Kindern Demokratie erklären? Was macht die Schule zukunftsfähig? Das sind die großen Themen der aktuellen Fachmagazine für die Grundschule....

Moderator vor Mindmap
© Karsten Herrmann / nifbe
Kitasystem

KiTa 2025: „Weiter so? Oder ganz anders?“

Die Zukunft des Kita-Systems einmal ganz kreativ und ohne Schere im Kopf zu durchdenken und zu durchspielen – das war das Ziel einer dreitägigen Zukunftskonferenz der Bundesarbeitsgemeinschaft...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Zum Newsletter anmelden

Meine Kita

Neues Konto erstellen

Abonnieren Sie Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie !Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über uns

  • Kontakt

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Partner